Vorsicht ist besser als Nachsicht!

Um unsere Schüler:innen auf die Herausforderungen und Gefahren im Internet vorzubereiten, genügt es nicht nur zu Beginn des Schuljahres auf einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen hinzuweisen. Die Lebensrealität der Kinder und Jugendlichen ist unumgänglich mit Instagram, SnapChat, TikTok, WhatsApps und Co. verwoben, sodass hierfür ein achtsames Konsumverhalten implementiert werden muss. Denn vielen ist nicht bewusst, welche Rechte aber auch welche Pflichten und Grenzen das Online-Sein und Generieren von medialen Inhalten mit sich bringen.
In enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der POLIZEI LADENBURG finden daher jährlich in allen 5. -7. Klassen Medienbildungsworkshops statt, in denen rechtliche Rahmenbedingungen, Sicherheits- und Verhaltenstipps wie auch authentische Fallbeispiele aus der Praxis inhaltlich aufgearbeitet und vermittelt werden.