Hinweis zum digitalen Elternabend: ChatGPT und KI in Schulen
Foto von Solen Feyissa auf Unsplash Wir möchten die Besucher unserer Webseite auf eine Veranstaltung der Plattform fobizz hinweisen. Die […]
Foto von Solen Feyissa auf Unsplash Wir möchten die Besucher unserer Webseite auf eine Veranstaltung der Plattform fobizz hinweisen. Die […]
Foto von ilyass marghine auf Unsplash Der Ferienplan der Merian Realschule Ladenburg für das Schuljahr 2025/26 ist in der Rubrik […]
Inmitten des politischen Wahlkampfes im Zuge der bevorstehenden Kommunalwahlen engagieren sich unsere Schüler:innen für eine Erinnerungskultur, die die Verbrechen der Vergangenheit in die Gegenwart zurückholen und einen friedlichen Protest gegen rassistisches und rechtsextremistisches Gedankengut der NS-Ideologie verfolgen. Zum Stichtag der Kommunalwahl wird die Ausstellung “Gegen das Vergessen” am 09.06.24 um 15:00Uhr auf dem Gelände der drei Campus-Schulen Ladenburg eröffnet. Wir als Schule – und vor allem unsere engagierten Schüler:innen – laden herzlich zur Ausstellungseröffnung ein.
Seit nunmehr 18 Jahren veranstaltet die Klaus Tschira Stiftung regelmäßig die beliebten naturwissenschaftlichen Erlebnistage EXPLORE SCIENCE in Mannheim. In diesem Jahr wird unsere Schule durch das Engagement von FRAU GOUNOU als Partnerschule ein Forscherzelt im Herzogenriedpark betreuen und mit von Schüler:innen der KLASSE 8B und 8C gestalteten Mitmachangeboten das große Thema „Klima und Umwelt“ spielerisch erfahrbar machen.
Wenn uns wild verwegene Raubtiere wie Tiger, Löwen und Leoparden, bunte Paradiesvögel und grazile Schwäne, energiegeladene Kängurus und stürmische Pferde sowie agile Fische, pfiffige Schildkröten und schaurige Skelette mit ihren Kunststücken zum Jubeln und Staunen bringen, dann sind wir nicht etwa im Heidelberg Zoo, sondern bei der alljährlichen Zirkusshow unseres schuleignen ZIRKUS MERIANO! Was als kurzweilig vergnügte Show zu bestaunen war, ging drei ereignisreichen Tagen der Zirkuspädagogik voraus. Unter der professionellen Leitung des Zirkusteams PAYASO WALLDORF ermöglichten die Cheftrainerin Sophie sowie ihr Team um Paloma, Paula und Nico allen Kindern sich in den unterschiedlichsten Disziplinen auszuprobieren und ihren persönlichen Interessen nach dann diesen zuzuordnen, um abwechslungsreiche Zirkusnummern auf dem Trampolin, der Kugel, dem Einrad, im Bereich der Akrobatik, der Jonglage, des Tuches und des Trapez in ihren Kleingruppen zu erarbeiten.