Sommerkonzert der Bläserklassen der Merian-Realschule

Die Bläserklassen 5b, 6b und 7b im Sommer 2024
Personen sitzen beim Bläserpicknick auf der Wiese des Schulhofs.

Die Bläserklassen 5b, 6b und 7b luden unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Christine Kaltschmitt am Mittwoch, 17.7.2024, um 18 Uhr zu ihrem Picknickkonzert auf den Schulhof der Merian-Realschule ein. Und so folgten viele interessierte Zuhörer der Einladung und suchten sich mit ihrer Picknickdecke ein schönes Plätzchen auf dem Hügel der Schulhofwiese. Das Wetter spielte ebenfalls mit und der Förderverein der Schule trug mit dem Verkauf von kühlen Getränken, Melonenbechern und einem kleinen Imbiss ebenfalls zu dem Picknick-Feeling bei.

Als Auftakt zu ihrem Konzert zogen die rund 40 Bläser der MRS ein und wanderten, den „Hard Rock Blues“ spielend, durch das Publikum, vorbei an den Picknickdecken, bis sie sich schließlich alle vor der Zuhörerschaft formierten. Ein effektvoller Auftritt, der von Anfang an eine ganz besondere Atmosphäre der Gemeinschaft herstellte. Zu hören war zunächst die Bläserklasse 5b, die gerade erst seit 10 Monaten mit dem Instrumentalunterricht begonnen hat. Die 11-Jährigen erhielten große Anerkennung für ihr beeindruckendes Spiel. Neben Kinderliedern wie „London Bridge is falling down“ und „Hänschen klein“, bei denen kräftig vom Publikum mitgesungen wurde, waren auch erste größere Konzertstücke zu hören. Im zweiten Teil beeindruckten dann die Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse 6b und 7b mit Stücken wie „Supercalifragilis“ aus dem Musical „Mary Poppins“ und „Pomp an Circumstances“ von Edvard Elgar. Mit Bravour meisterten sie auch die Highlights der Klassik wie die „Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven und das große „Halleluja“ von Georg Friedrich Händel. Hervorzuheben war hier vor allem die klangvolle, saubere Tongebung der jungen Musiker. Zum Abschluss des kurzweiligen Konzertabends waren noch einmal alle Bläser mit einem Medley der Popgruppe Queen zu hören, bei dem das Publikum kräftig den allseits bekannten Rhythmus des „We will rock you“ mit stampfen und klatschen durfte.

Gekonnt und witzig führten die Schülerinnen Leni Altig (5b), Estela Sanchez (6b) und Felicia Bromirakis (7b) durch das Programm. Für die Tontechnik sorgte Rafael Schadwinkel (8b) und sein Team der Tontechnik-AG mit ihrem Lehrer Christian Ripka.

Ein gelungener Auftritt der Bläserklassen, der ohne die Kooperation mit der Musikschule Ladenburg und dem großen Engagement der im Publikum sitzenden Musikschullehrer Lily Nagaosa-Bleek und Markus Seeger nicht möglich gewesen wäre, so die Leiterin der Bläserklassen Christine Kaltschmitt. Schulleiter Stefan Baust dankte aber auch der Musikpädagogin selbst für ihren Einsatz. Bläserfreizeit, Straßenmusik, Auftritet auf dem Weihnachmarkt und bei Schulfesten – all das sei nicht selbstverständlich. Worte des Dankes wurden auch an die fleißigen Helfer des Fördervereins gerichtet, die bei Schulfesten und Konzerten unermüdlich im Einsatz seien.

Nach zwei Jahren Bläserklasse geht es nun für viele Kinder im neuen Schuljahr mit Frau Kaltschmitt in der Bigband weiter.

Bildergalerie (zum vergrößern anklicken)