Digitaler Elternabend unter clemenshilft.de
Zunehmend wird über psychische Erkrankungen in Zusammenhang mit erhöhter Social-Media-Nutzung berichtet. Vor allem die Auswirkung immer ausgefeilterer Schönheitsfilter auf die Selbstwahrnehmung von Kindern und Jugendlichen ist alarmierend. Medienexperte Clemens Beisel hat dazu mit Dr. Julia Brailovskaia gesprochen, die seit rund zehn Jahren zu diesem Spannungsfeld forscht. Mit Clemens Beisel arbeitet unsere Schule bereits unter der Überschrift „Digitaler Elternabend“ zusammen.
Aktuell spannend und von großer Tragweite ist auch der hitzig diskutierte Einzug künstlicher Intelligenz ins Bildungswesen, namentlich per ChatGPT. Schulen und Eltern fürchten, dass Schüler:innen ihre Hausarbeiten mit dem Chatbot täuschend echt erstellen lassen könnten. Prof. Robert Lepenies, Präsident der Karlshochschule Karlsruhe teilt seine Einschätzung der Lage im Austausch mit Beisel.
Wir – Sie als Eltern und wir als Lehrer:innen und Pädagog:innen – wollen gemeinsam dafür Sorge tragen, dass Medienerziehung gesund verläuft. Dafür stellen wir dieses Werkzeug bereit, mit dem Sie zu Hause einen positiven Einfluss auf die Medienbildung Ihrer Kinder nehmen können.
Ihr Zugang:
Stöbern Sie gern, falls Sie das Angebot noch nicht kennen: In knapp-informativen Video-Einheiten spricht Beisel über gesunde Handynutzung und das erste Smartphone. Er nimmt soziale Netzwerke wie Instagram und TikTok unter die Lupe und diskutiert mit Expertinnen über aktuelle Themen.
Die Zugangsdaten erhalten Sie in den nächsten Tagen über die üblichen Kommunikationswege (Klassenlehrkraft, Elternvertreter, Schulleitung). Alternativ haben alle bisher (!) in Untis registrierten Erziehungsberechtigten die Zugangsdaten in einer Mitteilung erhalten. (siehe https://mrs-ladenburg.de/untis-zugang-eltern/)

Alternativ klicken Sie auf http://www.clemenshilft.de/digitalerelternabend und loggen Sie sich dort ein.
Die aktuellen Expert*innen-Gespräche sowie der gesamte Digitale Elternabend stehen Ihnen bis zum 09.01.2024 kostenfrei zur Verfügung.