Die Hühner sind los: Schlüpftag an der MRS





Wie auch schon im letzten Schuljahr haben wir auch in diesem die Möglichkeit 45 kleinen Küken beim Schlüpfen zuzuschauen. Dieses Jahr wurden vorwiegend die Rassen Zwerg Dresdner, Watermaalsche Bartzwerge und Zwerg Wyandottern bebrütet.
Dank unserer Kooperationspartnerin Frau Bach, ihres Zeichens liebevoll-engagierte Hühnerzüchterin, konnten unserer Schüler:innen die Entwicklung vom Embryo zum Küken seit dem 08.03.23 bestaunen. Hierzu wurden einzelne Eier behutsam von unseren fachkundigen Biologie-Lehrkräften dem Brutkasten entnommen und über eine spezielle Lampe gehalten. So konnten Körperstrukturen wie Kopf, Augen oder Schnabel noch im Ei selbst beobachtet werden.
Mit diesem Mini-Projekt möchten wir einen kleinen Beitrag zu einem verantwortungsvollen und achtsamen Umgang mit Lebensmitteln und Nutztieren schaffen. Wem bewusst ist, dass aus jedem Ei ein kleines Lebewesen entstehen könnte und dass sich hinter jedem „Chicken Nugget“ ein ebensolches Küken befindet, der wird im besten Falle bewusster und nachhaltiger in seinem Konsumverhalten agieren.